Auch Wikinger brauchen mal Urlaub – zum Entspannen, um neue Orte zu entdecken und dem Alltag zu entfliehen.
Aber was, wenn du auch auf Reisen im Viking-Modus bleiben willst? Dann heißt es: Sport im Urlaub!

Sport im Urlaub bedeutet oft auch Sport bei warmem Wetter. Dafür brauchst du die richtige Strategie! Mit ein paar cleveren Tipps und einfachen Übungen hältst du deinen Körper überall in Topform. So kommst du stärker zurück, als du gegangen bist – bereit für dein nächstes Strong Viking Event!

Warum Sport im Urlaub?

Vielleicht denkst du: Urlaub ist doch zum Abschalten da – keine Hektik, kein Training. Stimmt absolut. Aber genau durch Bewegung fühlst du dich energiegeladener, schläfst besser und verhinderst das nervige Tief nach dem Urlaub. Außerdem fühlst du dich einfach stärker – ob im Job oder bei deiner nächsten sportlichen Herausforderung. Keine Lust auf Training? Oder du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann check die folgenden Tipps – und bleib im Viking-Modus!

Tipps, um im Urlaub fit zu bleiben

Manchmal hast du Glück und es gibt ein Fitnessstudio vor Ort – manchmal eben nicht. Aber keine Sorge: Mit diesen Tipps und Übungen bleibst du überall fit – egal, wo du gerade Urlaub machst!

1. Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht

Du brauchst keine teuren Geräte! Klassiker wie Push-ups, Squats, Lunges oder Planks funktionieren immer und überall. Erstelle dir eine kurze 15–20-minütige Routine – am besten morgens für einen kraftvollen Start in den Tag. Nutze, was du um dich herum findest: einen Rucksack, eine volle Wasserflasche oder ein paar Steine als zusätzliches Gewicht.

2. Abenteuer-Cardio

Vergiss Laufband oder Hotelgym – such dir dein Abenteuer draußen! Jogge am Strand, mach eine ausgiebige Wanderung oder genieße ein erfrischendes Schwimmtraining im Meer oder See. Cardio muss nicht langweilig sein: Mach ein Erlebnis daraus und genieß die Natur.
So trainierst du deine Ausdauer – und dein Wikingerherz. Mit dem Trainingsplan für deine nächste Obstacle Run bist du außerdem perfekt vorbereitet!

3. Mini-Obstacle-Training

Ein echter Viking scheut keine Herausforderung. Entdeckst du eine Mauer, einen Baumstamm oder Felsen? Mach daraus dein persönliches Hindernis! Klettern, balancieren, hochziehen oder drüberspringen – so trainierst du Kraft, Koordination und Gleichgewicht, während du spielerisch mit deiner Umgebung arbeitest.

4. Stretch & Regeneration

Training ist wichtig – aber auch Dehnen und Entspannen! Ein paar Minuten Yoga oder Stretching halten deine Muskeln geschmeidig, verhindern Muskelkater und Verletzungen und sorgen für besseren Schlaf. Am schönsten draußen – bei Sonnenaufgang oder unter Palmen.

5. Ernährung & Flüssigkeit

Ein echter Viking versorgt seinen Körper auch unterwegs optimal. Trinke genug Wasser, besonders bei warmem Wetter, und greif zu lokalen, nährstoffreichen Lebensmitteln: frisches Obst, Fisch, Nüsse, Vollkornbrot – ganz wie die alten Wikinger.
Mit etwas Disziplin bleibst du so ganz easy in deiner Fitness-Routine.

Bleib im Viking-Modus – auch im Urlaub!

Mit diesen Tipps brauchst du deinen Powermodus im Urlaub nicht auszuschalten. Mach’s dir einfach, spaßig und passend zu deiner Umgebung. So kommst du erholt und fit zurück – bereit für dein nächstes Abenteuer! Hol dir jetzt dein Ticket für das nächste Strong Viking Event!