MEDALS FOR LIFE

Medaillen fĂĽr Vikings

Nur für echte Vikings! Segle mit uns über wilde Meere und erobere deine Strong Viking-Medaillen! Mit deinen Leistungen bei den Strong Viking-Events kannst du alle Teile des einzigartigen Strong Viking-Ehrenmetalls verdienen. Aber… dafür musst du natürlich etwas leisten, oder? Bist du bereit, wilde Meere zu bezwingen, Land zu erobern und in die Schlacht zu ziehen? Dann lies schnell weiter!

Medals for Life

Es gibt insgesamt drei komplette Medailles zu ergattern. Jede Medaille besteht aus verschiedenen Teilen, so kannst du nach und nach eine komplette Medaille fĂĽrs Leben sammeln.

    1. Sleipnir Axe (4 Teile)
    2. Varjagen Shield (6 Teile)
    3. Gjermundbu Helmet (6 Teile)
    4. Drakkar Ship (9 Teile)
Wie funktioniert das?

Um Medaillen zu sammeln, musst du Punkte sammeln. Für je zwei Obstacle Runs, an denen du teilnimmst, erhältst du eine Medaille! Überstandene Editionen verfallen nie – du kannst weiter sammeln, um das komplette Strong Viking-Ehrenmetall zu erhalten. Die Medaillen sind natürlich nicht einfach nur Metallstücke. Jede Medaille erzählt ihre eigene Geschichte, hat ihren eigenen Hintergrund und verlangt eine besondere Leistung. Wie weit wirst du gehen?

Achtung: Family Runs zählen nicht für die Punkte. Kinder bis einschließlich 13 Jahre erhalten direkt nach dem Finishen des Laufs eine einzigartige Strong Viking-Medaille! Nimmst du an einem Ultra Viking oder Iron Viking teil? Dann bekommst du neben den Medaillenpunkten natürlich auch die heiß begehrte Iron- oder Ultra Viking-Medaille!

Medaillenpunkte

Der Fortschritt beim Erreichen der Medaillen wird genau in deinem persönlichen Strong Viking Account unter deiner E-Mail-Adresse festgehalten. Das Einzige, was du dafür tun musst, ist ein Konto anzulegen und deine gekauften Tickets zu personalisieren (und natürlich letztendlich an den Läufen teilzunehmen).

DE MEDALS FOR LIFE

SLEIPNIR AXE
Deine Reise beginnt mit der Sleipnir Axe, die aus vier Teilen besteht. Die Sleipnir Axe ist inspiriert von Sleipnir, dem achtbeinigen Pferd des obersten Gottes Odin aus der nordischen Mythologie. Für jeweils zwei Medaillenpunkte erhältst du einen Teil. Nach 2, 4, 6 und 8 Herausforderungen bekommst du jeweils ein Stück. Mit 8 Punkten ist deine Sleipnir Axe komplett!

VARJAGEN SHIELD
Der Varjagen Shield wird dich auf deiner Reise schĂĽtzen, damit du alle Hindernisse ĂĽberwinden kannst. Der Schild besteht aus sechs Teilen, wobei du fĂĽr jedes Teil wieder zwei Medaillenpunkte sammeln musst. Wenn du den zwanzigsten Medaillenpunkt erreichst, darfst du dich stolz als Besitzer des Varjagen Shields nennen.

GJERMUNDBU HELMET
Die Existenz dieses Helms galt lange Zeit als Mythos, doch inzwischen wurde der Helm enthüllt. Der Gjermundbu Helm besteht aus sechs Teilen und das Erlangen dieses Helms erfordert viel Durchhaltevermögen. Dein erstes Teil erhältst du nach dem Absolvieren von 24 Läufen, und nach 36 Läufen ist dein Gjermundbu Helmet komplett!

DRAKKAR SHIP

Zeit, deine Reise fortzusetzen und das Unbekannte zu erkunden! Flokis Drakkar Ship, das ikonische Wikingerschiff, besteht aus 9 Teilen. Das erste Teil erhältst du nach 34 Läufen. Willst du das vollständige Schiff bauen? Dann liegt eine beeindruckende Reise vor dir! Nur die Stärksten der Starken – mit genügend Punkten – werden das Segel hissen können.
Das Schiff ist vollendet, wenn du 50 Obstacle Runs absolviert hast.

SHOWCASES

Möchtest du deine hart erkämpften Medaillen stilvoll präsentieren? Das geht mit den speziellen Medal Frames! Diese Rahmen sind der perfekte Aufbewahrungsort für deine verdienten Medaillenteile. Ein dunkler Holzrahmen mit schwarzer Einlage, um alle Teile zusammenzuhalten – ein echtes Schmuckstück!

NĂśTZLICHE OBSTACLE RUN TIPPS

Mann, der an einem Holz-Hindernis hängt. Foto für Hindernislauf-Tipps für Anfänger, Strong Viking
9 Tipps fĂĽr deinen (ersten) Hindernislauf
Nimmst du zum ersten Mal am Strong Viking Hindernislauf teil? Dann lies weiter, denn wir geben dir 9 Viking-Tipps mit...
Ein Mann, der seine Kraft bei einem Hindernis des Strong Viking einsetzt. Essen vor dem Sport ist wichtig für zusätzliche Energie bei einem Hindernislauf.
Was essen vor dem Sport? Hier sind Tipps!
Essen vor dem Sport ist sehr wichtig. Es kann dir mehr Kraft, Energie und Konzentration geben. Aber was sollte man...
OCR-Teilnehmerin, die ihre Griffkraft während eines der Strong Viking-Hindernisse testet (Handgrifftraining, Klemmenkrafttraining, Handtraining, Grifftraining, Trainingsplan für Griffkraft beim Hindernislauf).
Griffkraft trainieren: 5 praktische Ăśbungen
Das Training der Griffkraft ist wichtig. Griffkraft trainieren erleichtert das Tragen von Einkäufen und verbessert deine Teilnahme am Strong Viking!...
Mann, der während des Strong Viking hinaufklettert (Foto zum Verhindern von Muskelkater nach einem Hindernislauf, Muskelkater reduzieren und vermeiden)
Muskelkater vermeiden mit diesen 7 nĂĽtzlichen Tipps!
Muskelkater vermeiden? Nach dem Training oder einem Hindernislauf fast unmöglich, aber du kannst Schritte unternehmen, um ihn zu verringern!...
Frau, die eine andere Frau auf dem Rücken trägt. (Foto zum Thema Blasen vermeiden, Blasen beim Laufen vermeiden)
Blasen vermeiden auf den FĂĽĂźen? So geht’s!
Fußblasen sind äußerst lästig, besonders beim Gehen, Laufen oder bei einem Hindernislauf. Erfahren Sie, wie Sie Blasen vermeiden können!...
Nahrungsergänzungsmittel für Sportler können zu besseren sportlichen Leistungen beitragen - Teilnehmerin von Herbalife Nutrition.
5x die besten Nahrungsergänzungsmittel für Sportler
Entdecken Sie top Nahrungsergänzungsmittel für Sportler: perfekt für Erholung und Leistungssteigerung! Entdecken Sie schnell mehr!...
Teilnehmer, die durch den Wald laufen (Fotoartikel Laufen anfangen und aufbauen, joggen beginnen).
Mit dem Joggen beginnen: Der ultimative Leitfaden!
Der erste Schritt ist getan: Du möchtest wissen, wie du am besten mit dem Laufen beginnen kannst! Egal, ob du...
obstakel the iceman van de wim hof ademhalingsmethode
Die Wim Hof Methode: Erobere das Strong Viking ‘The Iceman’-Hindernis
adrenalinwirkung
Adrenalinwirkung: Die Vorteile für Körper und Psyche
Der intensive Adrenalinkick: Was ist Adrenalin genau, wie beeinflusst es Körper und Psyche, und welche Vorteile bietet es? Tauchen Sie...
Eine Frau macht Kniebeugen, eine Form des funktionelles Training
Vorteile des Funktionellen Trainings + 10 Ăśbungen
Funktionelles Training verbessert deine Fitness, indem es alltägliche Bewegungen nachahmt. Es stärkt dich, erhöht deine Ausdauer, Balance und Koordination –...
Ein Strong Viking-Teilnehmer, der an den Monkey Bars hängt.
Monkey Bars: So erreichst du das Ziel!
Die Monkey Bars sind ein schwieriges Hindernis bei Strong Viking. Dieser Leitfaden bietet Tipps und Ăśbungen fĂĽr Griffkraft, Core-Training und...
sport im winter aktiv im winter bewegung im winter
Sport im Winter: So bleibst du fit!
Bleib aktiv im Winter! Sport hält dich fit, steigert deine Energie und verbessert deine Stimmung. In diesem Blogbeitrag teilen wir...
tauklettern oder seilklettern obstakel bei strong viking
Seilklettern: Der Ultimative Leitfaden!
Tauklettern schwierig? Nicht wirklich! Mit dem richtigen Training und der richtigen Technik kann jeder das Seil hinaufkommen. Entdecke hier alles...
Hitzewelle im Anmarsch? Hier sind Tipps fĂĽr Sport bei Hitze!
Bei Hitze trainieren? Das ist auf jeden Fall möglich, aber achte gut auf dich! In diesem Artikel geben wir dir...
water drinken belangrijk tijdens het sporten
Hydration beim Sport: Warum Wassertrinken so wichtig ist!
Hydration vor, während und nach dem Sport ist super wichtig. Aber warum eigentlich? In diesem Artikel erfährst du alles, was...
ocr obstacle course racing ocr-sport
Obstacle Course Racing: Was hinter dem OCR-Sport steckt
Was ist OCR-Sport? Erfahre alles über Obstacle Course Racing – und vielleicht stehst du schon bald selbst an der Startlinie...
hoogtevrees overwinnen bij de fjord drop
Höhenangst überwinden? 5 Tipps gegen die Angst vor der Höhe!
Höhenangst überwinden? Lies weiter und erfahre, was du tun kannst, wenn du oben auf der Leiter oder bei der Fjord...
evenwicht oefenen
Gleichgewicht trainieren: Besiegst du die Schwerkraft?

NĂśTZLICHE INFORMATIONEN

Du erhältst eine Medaille bei jeder zweiten Strong Viking Edition, die du beendest. Deine Teilnahme wird automatisch in deinem persönlichen Strong Viking Konto erfasst. Beim Registrierungszelt erhältst du bei jeder zweiten Edition ein Medaillen-Armband, mit dem du direkt nach dem Zieleinlauf am Medal Point deine Medaille erhältst.

Achtung: Family-Editionen zählen nicht für das Medals For Life System. Kinder bis einschließlich 13 Jahre erhalten direkt nach dem Abschluss eines Family Runs eine einzigartige Strong Viking Medaille!

Alle Editionen ab 2020 zählen für das Medals for Life Sammelsystem.

Du erhältst eine Medaille, nachdem du jede zweite Edition beendet hast. Wir unterscheiden nicht zwischen den Distanzen, da jeder die Herausforderung auf seinem eigenen Niveau annimmt! Ob du einmal 4 km läufst und das nächste Mal 13 km, spielt keine Rolle. Nach jeweils zwei Läufen bekommst du eine Medaille!

4 km – Beginning
7 km – Lightning
13 km – Warrior
19 km – Beast
42 km – Iron Viking
60 km – Ultra Viking

Bei Iron Viking und Ultra Viking erhältst du natürlich zusätzlich zur Medaillen-Punkte auch die begehrte Finisher-Medaille!

Ja, die Strong Viking Trail Runs zählen für die Medaillen!

Sleipnir Axe (Serie 1): 2 – 4 – 6 – 8 Ausgaben
Varjagen Shield (Serie 2): 10 – 12 – 14 – 16 – 18 – 20 Ausgaben
Gjermundbu Helmet (Serie 3): 22 – 24 – 26 – 28 – 30 – 32 Ausgaben
Drakkar Ship (Serie 4): 34 – 36 – 38 – 40 – 42 – 44 – 46 – 48 – 50 Ausgaben

Die Erfassung in unserem Medals for Life-System erfolgt vollständig automatisch. Dabei ist es entscheidend, dass du deine Strong Viking-Tickets mit derselben E-Mail-Adresse personalisierst oder kaufst. Nur dann werden deine absolvierten Editionen automatisch registriert, sobald du die Ziellinie überquerst.

ACHTUNG: Keine Personalisierung bedeutet keine Registrierung – und somit keine Medaillen!

Es ist wichtig, alle Strong Viking-Tickets mit derselben E-Mail-Adresse zu personalisieren.

Hast du für deine vergangenen oder zukünftigen Events unterschiedliche E-Mail-Adressen verwendet, kannst du diese Tickets auf die richtige E-Mail-Adresse übertragen lassen. (Dies ist für Läufe vor 2020 nicht möglich!)
Schick uns eine E-Mail an info@strongviking.com und wir helfen dir gerne weiter!

Du kannst deinen Fortschritt und deine Medaillen hier ĂĽberprĂĽfen! Achte darauf: Die eingegebene E-Mail-Adresse muss mit der E-Mail-Adresse ĂĽbereinstimmen, mit der du deine Tickets personalisiert hast. Nur dann kannst du deine erreichten Medaillen einsehen!

Nein, deine absolvierten Editionen (ab 2020) bleiben dein Leben lang gĂĽltig!
Wirst du verletzt oder überspringst ein Jahr? Kein Problem – der Zähler läuft einfach weiter, wo du aufgehört hast.