Zitterst du regelmäßig auf dem Balkon, meidest Leitern und gläserne Aufzüge und bekommst schon beim Anblick eines Fjord-Drop-Videos Schweißausbrüche? Dann leidest du wahrscheinlich unter Höhenangst.
Keine Sorge, du bist nicht allein – und die gute Nachricht: Du kannst deine Höhenangst überwinden! In diesem Artikel erfährst du, was genau Höhenangst ist, was sie auslöst, worin der Unterschied zur Tiefenangst liegt und bekommst praktische Tipps, wie du deine Angst Schritt für Schritt in den Griff bekommst. Inklusive einer sportlichen Challenge für alle, die wirklich ihre Grenzen verschieben wollen!
Was ist Höhenangst eigentlich?
Höhenangst ist die Angst, die du empfindest, wenn du dich an einem hohen Ort befindest. Das kann ein Berg sein, ein Hochhaus, ein Strong Viking Hindernis oder sogar eine Treppe. Dein Körper reagiert heftig:
- Dein Herzschlag rast
- Dir wird heiß oder kalt
- Du fühlst dich schwindelig oder hast das Gefühl, jeden Moment fallen zu können
- In manchen Fällen bekommst du sogar eine Panikattacke
Für manche ist es nur ein bisschen Nervenkitzel – für andere wird es zur ernsthaften Belastung. Wenn die Angst so stark ist, dass sie deinen Alltag einschränkt, spricht man von einer Phobie: Akrophobie.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine Höhenangst überwinnen kannst. Wenn du extrem darunter leidest, ist es ratsam, dir professionelle Hilfe zu holen.
Höhenangst oder Tiefenangst?
Wusstest du, dass du neben Höhenangst auch an Tiefenangst leiden kannst? Beide fühlen sich ähnlich an, sind aber nicht dasselbe! Sie können dir das Gefühl geben, völlig die Kontrolle zu verlieren – und das ist alles andere als angenehm.
- Höhenangst = Angst, auf einer hohen Position zu stehen
- Tiefenangst = Angst, in eine Tiefe zu blicken, z. B. in eine Schlucht, einen Abgrund oder einen tiefen Schacht
Was verursacht Höhenangst?
Dass Höhenangst unangenehm ist, steht außer Frage. Aber warum haben manche Menschen Angst vor der Höhe – und andere nicht? Werfen wir einen Blick auf die möglichen Ursachen:
Dein Urinstinkt – Dein Gehirn will dich vor Gefahr schützen. Aus großer Höhe zu fallen = schlechte Idee. Kein Wunder, dass dein Körper Alarm schlägt.
Eine schlechte Erfahrung – Zum Beispiel ein Sturz oder eine Situation, in der du dich in der Höhe unsicher gefühlt hast.
Gleichgewichtsprobleme – Menschen mit einem schwächeren Gleichgewichtssinn empfinden in der Höhe schneller Angst.
Erlerntes Verhalten – Wenn deine Eltern oft gerufen haben: „Pass auf, du fällst gleich!“, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du diese Angst übernommen hast.
Persönlichkeit & Veranlagung – Manche Menschen sind von Natur aus entspannter, andere empfindlicher für Stress und Angst.
Höhenangst überwinden
Die gute Nachricht: Du kannst wirklich etwas dagegen tun! Hier findest du praktische Tipps, mit denen du deine Höhenangst Schritt für Schritt überwindest:
1. Klein anfangen
Du musst nicht sofort auf einen Berg steigen oder ins Riesenrad. Fang klein an: mit einer Treppe, einem Balkon oder einer Brücke. Gewöhn dich an das Gefühl – und steigere dich langsam.
2. Ruhig atmen
Klingt simpel, wirkt aber! Atme ruhig durch die Nase ein und durch den Mund aus. Das hilft deinem Körper, sich zu entspannen.
3. Ablenken
Lenk deinen Fokus weg von der Höhe. Sing ein Lied, zähle Stufen oder unterhalte dich mit jemandem. So vertreibst du die Panikgedanken.
4. Dranbleiben
Je öfter du dich der Situation stellst, desto weniger schlimm wird sie. Dein Gehirn lernt: Es ist ungefährlich – ich muss nicht überreagieren.
5. Darüber sprechen
Du musst dich nicht schämen. Höhenangst ist total normal. Wenn du mit Freunden oder einem Coach/Therapeuten darüber sprichst, fühlt sich die Angst oft schon kleiner an.
Bist du bereit für die echte Herausforderung? Zeit für Strong Viking!
Bist du auf diesen Artikel gestoßen, weil du dich bei einem Strong Viking Hindernis nicht getraut hast – wegen deiner Höhenangst? Oder willst du einfach Tipps, um deine Angst zu überwinden? Dann probiere doch mal die Tipps oben aus! Du denkst, du bist bereit? Und willst deine Angst auf eine herausfordernde, aber sichere Weise überwinden? Dann mach mit bei Strong Viking – einem Hindernislauf, bei dem du dich in vielen Bereichen forderst – auch in der Höhe. Drei Hindernisse, die perfekt sind, um deine Höhenangst zu besiegen:
Flying Ragnar – Spring aus großer Höhe, greif nach den Griffen und versuch, die Glocke zu läuten. Du musst loslassen… und fliegen. Ziemlich gruselig – aber auch richtig cool.
Fjord Drop – Eine Rutsche aus großer Höhe direkt ins Wasser. Kalt, nass und voller Adrenalin. Zum Glück bleibt kaum Zeit für Angst – unsere Volunteers helfen dir gern mit einem kleinen Schubs!
Storm the Castle – Vielleicht nicht das höchste Hindernis, aber nachdem du die Halfpipe hochgelaufen bist… geht’s mit der Leiter wieder runter!
Hanneke, Copywriter bei Strong Viking: „Ich habe selbst Höhenangst. Und trotzdem habe ich vor einiger Zeit zum ersten Mal Flying Ragnar und Fjord Drop geschafft. Dank des Adrenalin Rush war es viel leichter, als ich gedacht hätte! Okay – die Leiter runter bei Storm the Castle war fast zum Heulen – aber ich hab’s durchgezogen. Ich weiß also aus eigener Erfahrung: Es geht – auch wenn es unmöglich scheint. Und das Gefühl danach? Unbeschreiblich!“