Energiegele – wenn du intensive Sportarten betreibst, wie das Training für einen Marathon oder einen Hindernislauf, hast du wahrscheinlich schon davon gehört! Diese kleinen Beutel helfen dir, länger durchzuhalten, ohne nach einer halben Stunde völlig erschöpft zu sein. Diese Sport-Supplements sind also super praktisch… aber was genau ist ein Energygel, und wann solltest du es verwenden?

Inhaltsverzeichnis

Was sind Energiegele?

Ein Energiegel ist eine gelartige Substanz (entweder liebt man es oder nicht…), die schnell Energie in Form von Kohlenhydraten liefert. Und genau das braucht dein Körper bei intensiven Aktivitäten wie einem Obstacle Run! Energiegele enthalten oft eine Mischung aus Zucker wie Glukose und Fruktose, die dein Körper schnell aufnimmt. Einige enthalten auch Elektrolyte wie Natrium und Kalium, um den Salzverlust durch das Schwitzen auszugleichen. Sind diese Gele also nützlich? Absolut – sie sind echte Alleskönner!

Funktionieren Energiegele?

Du hast also dieses kleine Gel-Päckchen. Aber wirken sie wirklich? Hier ist die Sache: Während langer Belastungen verbraucht dein Körper die Kohlenhydratspeicher in deinen Muskeln und der Leber. Wenn diese leer sind, droht ein Energietief – und das möchte niemand. Ein Energiegel hilft, dem entgegenzuwirken, indem es dir schnell neue Kohlenhydrate liefert, damit du weiterhin volle Leistung bringen kannst. Ziemlich praktisch, oder?

 

Kurz gesagt: Ein Energiegel hilft dir, länger und besser durchzuhalten. Genau das Richtige für die anspruchsvollen Strong Viking Distanzen!

Wann sollte man Energiegele einnehmen?

Du hast ein Gel genommen – was passiert als Nächstes? In der Regel spürst du die Wirkung innerhalb von 5 bis 15 Minuten! Die enthaltenen Zucker werden extrem schnell aufgenommen. Es hilft, das Gel mit etwas Wasser einzunehmen (Hydration ist sowieso wichtig!), damit die Verdauung noch besser funktioniert.

 

Energiegele kombinieren schnelle und langsame Kohlenhydrate, sodass du sowohl einen sofortigen Energieschub als auch eine langfristige Energieversorgung bekommst. Das verhindert den gefürchteten Sugar Crash, der bei manchen zuckerhaltigen Produkten auftritt. Klingt gut, oder?

Welche sind die besten Energiegele?

Es gibt viele verschiedene Gele, und die Wahl hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Hier sind einige beliebte Optionen:

 

H24 Prolong Energygel – Ideal für Ausdauersportarten wie Obstacle Runs, da es zusätzlich Proteine für die Muskelunterstützung enthält.

Maurten Gel 100 – Beliebt bei Athleten, weil es leicht verdaulich ist und keine zusätzlichen Aromen enthält.

SiS GO Isotonic Gel – Dieses Gel kann ohne Wasser eingenommen werden, dank seiner isotonischen Eigenschaften.

 

Es ist eine gute Idee, verschiedene Gele während des Trainings auszuprobieren, um herauszufinden, welches am besten für dich funktioniert.

Wie viele Energiegele pro Stunde?

Die meisten Sportler nehmen während einer längeren Belastung 1 bis 2 Gele pro Stunde zu sich. Das entspricht etwa 30 bis 60 Gramm Kohlenhydraten pro Stunde – ideal für die meisten Ausdauersportarten. Bei längeren Belastungen kann die Menge leicht erhöht werden.

 

Vermeide es, zu viele Gele auf einmal zu konsumieren, da dies den Magen belasten kann. Verteile die Einnahme gleichmäßig und achte auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr.

 

Hier eine einfache Richtlinie für die Nutzung von H24 Prolong Energygels von Herbalife:

  • Weniger als 1,5 Stunden intensive Belastung: 1 Gel pro Stunde
  • 1,5 bis 2 Stunden intensive Belastung: 2 Gele pro Stunde

Hinweis: Die maximale empfohlene Menge beträgt 4 Gele pro Tag.

Energiegele bei Strong Viking

Du stellst dich einer extremen Herausforderung wie Strong Viking? Das Letzte, was du möchtest, ist ein Energiemangel mitten im Lauf. Deshalb ist das richtige Gel ein echter Gamechanger! Das H24 Prolong Energygel von Herbalife liefert sowohl Kohlenhydrate als auch Proteine, damit deine Muskeln stark bleiben und du den nötigen Boost bekommst, um jedes Hindernis zu meistern. Perfekt für Events, bei denen Kraft und Ausdauer entscheidend sind!

 

Da Strong Viking mit Herbalife zusammenarbeitet, findest du H24 Prolong Energygels an den Versorgungsstationen ab der 13-km-Marke. Brauchst du einen zusätzlichen Energieschub? Das Herbalife-Team steht bereit, um dich ins Ziel zu bringen! 💪🔥