Kleidung & Schuhe – Strong Viking https://strongviking.com Strong Viking 'The best Obstacle Run in the World!' Wed, 30 Apr 2025 15:05:44 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://strongviking.com/wp-content/uploads/2023/05/cropped-Favicon_grey-150x150.png Kleidung & Schuhe – Strong Viking https://strongviking.com 32 32 Strong Viking Finisher Shirt 2025: Die Legende von Fenrir https://strongviking.com/de/strong-viking-finisher-shirt-2025/ Mon, 10 Feb 2025 15:56:26 +0000 https://strongviking.com/?p=11358

Im mystischen Reich der Wikinger, wo Geschichten über Mut und Abenteuer in der Zeit eingraviert sind, gibt es eine Legende, die die Grenzen der sterblichen Welt übersteigt. Es ist die Legende von Fenrir. Diese Saga dient als Inspirationsquelle für das neue Strong Viking Finisher Shirt 2025!

Strong Viking Finisher Shirt 2025: Legende von Fenrir, ein türkisfarbenes Shirt mit Weiß und Gelb.

„In der Zeit von Donner und Eisen, als die Wikinger über die Meere herrschten und ihre Namen in den Falten der Geschichte eingraviert wurden, existierte ein Stein von unermesslicher Kraft: der Smaragd von Fenrir. Dieser mystische Edelstein wurde in den heißesten Feuern von Walhalla geschmiedet und trug die Segnungen von Odin selbst. Es war kein gewöhnlicher Edelstein; das pulsierende grüne Licht im Inneren flüsterte alte Geheimnisse und verlieh seinem Träger furchtlose Courage und übernatürliche Kraft für die kommenden Schlachten.

 

Laut der alten Saga wurde der Smaragd erstmals von einem Wikingerkrieger namens Hrothgar Eisenfaust entdeckt. An einer stürmischen Nacht, nach einer Vision der Götter, reiste er in die fernen Highlands von Jotunheim. Dort, tief in einer verlassenen Höhle, bewacht von einem riesigen Wolf namens Fenrir, fand er den Smaragd, verborgen in einer silbernen Rüstung. Eisenfaust konnte Fenrir nicht mit roher Gewalt besiegen, denn kein sterblicher Krieger konnte den riesigen Wolf überwältigen. Stattdessen nutzte er seinen Verstand und seinen Mut. Der Legende nach zog er einen Runenkreis um sich und forderte Fenrir mit einer List heraus: Er würde den Wolf besiegen, ohne ihn zu berühren. Er nahm den Smaragd und trug ihn als Amulett, das ihm ab diesem Tag Unbesiegbarkeit in der Schlacht brachte.

 

Der Smaragd von Fenrir führte die Wikinger zu glorreichen Siegen. Unter seinem Einfluss segelten sie weiter als je zuvor, trotzen Stürmen und besiegten ihre Feinde mit dieser übernatürlichen Kraft. Es hieß, der Stein enthalte den Geist von Fenrir selbst und dass seine Macht wuchs, je mehr der Träger sich als würdig erachtete.

 

Doch wie alle großen Artefakte wurde auch der Smaragd schließlich zum Ziel von Habgier und Verrat. Während der Schlacht am Verfluchten Fjord wurde Hrothgar von seinem eigenen Bruder verraten, der glaubte, der Stein würde ihm seinen rechtmäßigen Platz als König verschaffen. Im heißesten Kampf, als die Brüder um Leben und Tod kämpften, zerbrach der Smaragd und sank zusammen mit Hrothgar in den eiskalten Ozean.

 

Obwohl der Smaragd von Fenrir verloren ist, lebt seine Legende weiter. Es wird gesagt, dass seine Kraft nie wirklich verschwand, sondern sich durch den Wind des Nordens verbreitete. Jeder, der das Abenteuer sucht, der sich dem Kampf ohne Furcht stellt und sein Schicksal in die eigenen Hände nimmt, trägt einen Funken des Smaragds in seiner Seele.

 

Und so bleibt der Geist von Fenrir über die Tapferen wachen, und es gibt immer diejenigen, die den Ruf des Smaragds hören. Vielleicht, eines Tages, wird der Stein wieder gefunden und eine neue Legende geboren.“

]]>
Schlamm aus Kleidung entfernen in 7 Schritten! 👕 https://strongviking.com/de/schlamm-aus-kleidung-entfernen/ Wed, 08 May 2024 12:15:47 +0000 https://strongviking.com/?p=5817

Nach einem Hindernislauf von Strong Viking sind zwei Dinge garantiert: Du hattest einen fantastischen Tag und bist voller Schlamm. Das Letzte, woran du denkst, wenn du nach Hause kommst, ist Wäsche waschen (Hallo Adrenalin!). Aber irgendwann musst du den Schlamm aus deiner Hindernislaufkleidung bekommen… Zum Glück haben wir einen einfachen Leitfaden erstellt, um hartnäckige Schlammflecken aus Kleidung (und Schuhen) zu entfernen. Erfahren Sie hier, wie Sie einfach und effektiv Schlamm aus Kleidung entfernen können!

Inhaltsverzeichnis

Schritt für Schritt Schlamm aus Kleidung entfernen

Du bist komplett mit Schlamm bedeckt, hast ordentlich geschwitzt und siehst und riechst wie ein echter Viking. Gut gemacht! Aber jetzt ist es Zeit, deine Sportkleidung zu waschen. Es ist vielleicht keine angenehme Aufgabe, aber wenn du deine Hindernislauf-Sportkleidung gut pflegst, kannst du sie besonders lange genießen. Wirf niemals sofort nach deiner Rückkehr nach Hause deine schlammige Kleidung in die Waschmaschine! Schlammreste können nämlich in den Filter der Waschmaschine gelangen, was zu Verstopfungen oder sogar zu dauerhaften Schäden führen kann.

Im Folgenden findest du Schritt für Schritt, wie du am besten den Schlamm aus Kleidung entfernen kannst.

  1. Lasse den Schlamm trocknen: Wenn du nach dem Lauf nach Hause kommst, lass den Schlamm auf deiner Kleidung trocknen. Das kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber trockener Schlamm lässt sich leichter entfernen als nasser Schlamm. Vermeide es, die Kleidung zu reiben oder zu schrubben, solange der Schlamm noch feucht ist, da dies die Flecken nur tiefer in den Stoff drücken kann.
  2. Schüttle die Kleidung aus: Sobald der Schlamm getrocknet ist, schüttle die Kleidung vorsichtig aus, um überschüssigen Schlamm zu lösen. Dadurch verhinderst du, dass deine Waschmaschine dir böse wird, und verlängerst ihre Lebensdauer. 😉
  3. Spüle die Kleidung aus: Spüle die Kleidung unter kaltem fließendem Wasser aus. Das hilft, den verbleibenden Schlamm auszuwaschen, bevor du mit dem Waschen der Sportbekleidung beginnst.
  4. Vorbehandlung: Trage einen Fleckenentferner oder ein mildes Reinigungsmittel auf die Schlammflecken auf. Stelle sicher, dass du ein Produkt verwendest, das für den Stoff deiner Sportbekleidung geeignet ist. Lasse das Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen auf der Verpackung einwirken.
  5. Waschen: Wasche die Sportbekleidung wie gewohnt in der Waschmaschine, um den verbleibenden Schlamm aus deiner Kleidung zu entfernen. Verwende ein geeignetes Waschmittel und stelle die Maschine gemäß dem Pflegeetikett der Kleidung auf die richtige Temperatur und den richtigen Waschzyklus ein.
  6. Wiederholen, falls erforderlich: Nach dem Waschen überprüfe, ob der gesamte Schlamm aus deiner Kleidung entfernt wurde. Wenn noch Flecken vorhanden sind, wiederhole die Vorbehandlung und wasche die Kleidung erneut. Tipp: Versuche es mit grüner Seife!
  7. Trocknen: Trockne die Kleidung wie gewohnt. Wenn du einen Trockner verwendest, überprüfe zuerst, ob alle Schlammflecken verschwunden sind, bevor du die Kleidung hineingibst. Wenn immer noch Flecken vorhanden sind, vermeide die Verwendung des Trockners, da die Hitze die Flecken fixieren kann!
modder uit kleding krijgen spijkerbroek stoffen schoenen moddervlekken
Schlamm aus deiner Kleidung entfernen nach einem Hindernislauf

Schlamm aus deinen Schuhen entfernen

Du hast gerade einige wunderschöne Hindernislaufschuhe gekauft, und jetzt sind sie komplett mit Schlamm bedeckt! Glücklicherweise ist noch nichts verloren, und du kannst auch deine Schuhe reinigen. Allerdings funktioniert dieser Prozess etwas anders als das Entfernen von Schlamm aus deiner Kleidung. Zum Glück haben wir auch für die Reinigung deiner Schuhe einen praktischen Schritt-für-Schritt-Plan vorbereitet!

  1. Nach dem Lauf abspülen: Während den meisten Hindernisläufen ist es möglich, deine Schuhe sofort abzuspülen. Verwende beim Abspülen und Waschen immer kaltes Wasser, um zu verhindern, dass der Kleber sich löst oder das Material beschädigt wird!
  2. Lasse den Schlamm auf den Schuhen trocknen: Versuche, den Schlamm auf deinen Schuhen zunächst trocknen zu lassen. Wenn er trocken ist, lässt er sich leichter entfernen und verhindert, dass er sich weiter ausbreitet.
  3. Schüttle die Schuhe aus: Sobald der Schlamm trocken ist, klopfe die Schuhe gegeneinander, um den größten Teil des Schlammes zu lösen. Keine Sorge, wenn dabei eine ganze Sandkiste herauskommt, deine Schuhe müssen während eines Hindernislaufs wirklich einiges aushalten!
  4. Bürste den restlichen Schlamm weg: Verwende eine weiche Bürste oder eine alte Zahnbürste, um den restlichen Schlamm vorsichtig abzubürsten. Versuche, so viel wie möglich zu entfernen. Wenn kein loser getrockneter Schlamm mehr übrig ist, gehe zum Schritt 4 über!
  5. Reinigen mit Wasser und Seife: Wenn immer noch Schlamm auf den Schuhen ist, spüle sie unter fließendem Wasser ab und verwende milde Seife (wie zum Beispiel Ochsengallseife: klingt eklig – funktioniert fantastisch!), um die letzten Rückstände zu entfernen. Verwende ein Tuch oder eine Bürste, um hartnäckige Flecken zu behandeln.
  6. Lasse die Schuhe trocknen: Nachdem du den Schlamm entfernt hast, lasse die Schuhe an einem gut belüfteten Ort trocknen. Verwende keinen Föhn, stelle sie nicht auf die Heizung oder in die direkte Sonne, da dies die Materialien der Schuhe beschädigen kann! Um ein Schrumpfen zu verhindern, kannst du Zeitungspapier in deine Schuhe legen.

Hinweis: Wasche deine Schuhe niemals in der Waschmaschine! Die Hitze könnte dazu führen, dass der Kleber sich löst. Bist du stur und möchtest die Waschmaschine trotzdem verwenden? Dann wasche die Schuhe mit einem Kaltwaschgang und verwende kein Waschmittel.

 

 

Alle Schlamm aus deiner Kleidung entfernt? Plane deinen nächsten Hindernislauf!

Ist deine Sportkleidung wieder sauber? Sind deine Schuhe wieder einsatzbereit? Hat sich dein Muskelkater schon weitgehend gelegt? Dann ist es Zeit, für den nächsten Hindernislauf zu trainieren! Schaue dir den Strong Viking Hindernislaufkalender an und sichere dir noch heute deinen Platz! Für welche Ausgabe von Strong Viking entscheidest du dich?

]]>
Die beste Kleidung für einen Hindernislauf https://strongviking.com/de/hindernislauf-kleidung/ Fri, 19 Apr 2024 12:27:03 +0000 https://strongviking.com/?p=5891

u drauf hast. Aber dann fängst du an, an der Sportkleidung für einen Hindernislauf zu zweifeln… Kannst du einfach deine Fitnesskleidung tragen? Oder ist das keine so gute Idee? Während eines Hindernislaufs ist es wichtig, Sportkleidung zu tragen, die bequem ist, deine Bewegungsfreiheit nicht einschränkt, dich vor Abschürfungen schützt und dir hilft, mit verschiedenen Wetterbedingungen und Hindernissen umzugehen. Im Folgenden geben wir dir Tipps für die richtige Hindernislaufkleidung.

 

Inhaltsverzeichnis

Welche Kleidung zieht man bei einem Hindernislauf an?

 
Im Allgemeinen ist es ratsam, enge, schnelltrocknende Kleidung während eines Hindernislaufs zu tragen. Außerdem ist es auch klug, Handschuhe für zusätzlichen Halt und Schutz zu tragen. Und natürlich nicht vergessen, gute Socken und Schuhe zu tragen! Das Letzte, was du willst, sind Blasen…
 
Hier ist eine Liste von Kleidungsstücken, die ein Muss sind, wenn du an Hindernisläufen teilnimmst:

Nun denkst du vielleicht: “Aber das ist doch alles sehr offensichtlich.” Ja, das stimmt. Aber du musst trotzdem das Material, die Eigenschaften und die Passform der Sportkleidung berücksichtigen.

 

Hindernislauf-Shirt

Wenn du ein Shirt für einen Hindernislauf kaufst, achte darauf, dass es aus schnell trocknendem Material besteht. Es ist nämlich nicht angenehm, während eines Schlammlaufs mit einem durchnässten Shirt weiterrennen zu müssen.

Wir empfehlen auch, besonders für Teilnehmer, die längere Strecken zurücklegen, ein enger sitzendes Shirt zu wählen. Dadurch wird vermieden, dass das Material scheuert und deine Haut reizt. 

 

Eng anliegende Sportbekleidung sorgt auch für weniger Widerstand beim Schwimmen oder bei anderen Wasserhindernissen. Du kannst zwischen einem Langarm- oder Kurzarmshirt wählen, wobei die Wahrscheinlichkeit von Kratzern oder Abschürfungen geringer ist, wenn du ein Langarmshirt trägst!

 

Ein Langarmshirt von Björn Borg ist geeignete Sportbekleidung für einen Strong Viking Hindernislauf oder obstacle run.

 

Leggings oder Sporthose

Eine gute Sporthose ist wichtig! Auch hier gilt wieder, dass es ratsam ist, eine eng anliegende (um Scheuern zu vermeiden!) und schnell trocknende Hose zu wählen. Vermeide also Baumwollkleidung, da sie Feuchtigkeit aufnimmt und schwer wird, wenn sie nass wird. Wähle stattdessen schnell trocknende synthetische Materialien. Eine eng anliegende Sporthose oder leggings aus Polyester sind hervorragende Optionen für einen Hindernislauf. Stelle nur sicher, dass deine Sporthose nicht zu eng ist; du musst immer noch in der Lage sein, die Hindernisse zu überwinden!

 

Kompressions-Shorts

Wenn du lockere Sportbekleidung für einen Hindernislauf wählst, trage darunter Kompressions-Shorts oder -Leggings, um Scheuern zu verhindern und deine Muskeln zu unterstützen. Kompressions-Shorts bestehen aus dehnbarem Material und sitzen eng! Dadurch wird die Blutzirkulation verbessert, das Verletzungsrisiko reduziert und eine bessere Erholung gewährleistet. So kannst du nach dem Hindernislauf einfach weiter trainieren für den nächsten!

 

Sportssocken

Es ist wichtig, feuchtigkeitsableitende und schnelltrocknende Socken zu tragen, die hoch genug sind, um deine Knöchel vor Scheuern und Kratzern zu schützen. Achte auch darauf, dass sie gut sitzen! Es gibt nichts Ärgerlicheres als herunterrutschende Socken. Du kannst dich für Socken entscheiden, die speziell für Läufer gemacht sind, aber auch Kompressionssocken sind eine gute Wahl. Wie oben bereits erklärt, unterstützen sie deine Muskeln, können starke Muskelschmerzen verhindern und sorgen für eine gute Durchblutung… Und sie sind schön hoch!

 

Schuhe

Nun, die Wikinger in der Vergangenheit hatten vielleicht nicht die besten Schuhe… Aber wir schon! Schuhe sind der wichtigste Teil der gesamten Vorbereitung. Es gibt nichts Schlimmeres, als einen Strong Viking Hindernislauf mit klitschnassen, durchnässten Füßen voller Blasen zu überstehen, die ständig beim Klettern an Hindernissen wegrutschen. Du möchtest diese Blasen wirklich verhindern! Achte also darauf, dass du gute Hindernislaufschuhe mit einem guten Profil hast, die Feuchtigkeit schnell ableiten können!

 

 

Handschuhe

Einige Menschen schwören darauf, andere halten es für Unsinn: Handschuhe während eines Hindernislaufs. Dennoch kann es eine wirklich gute Anschaffung sein, wenn du regelmäßig an Hindernisläufen teilnimmst. Während eines Mud Runs oder Hindernislaufs stapfst du durch einen Hindernisparcours, der größtenteils aus Wasser, Sand und Schlamm besteht. Diese Hindernisse können kleine Steine und Zweige enthalten, daher ist es sehr hilfreich, Handschuhe während des Hindernislaufs zu tragen. Außerdem kann es dafür sorgen, dass du bei bestimmten Hindernissen mehr Grip hast. Win-win also!
 

Bereit für den Start?

Hast du deine Sportkleidung bereit? Vergiss nicht, saubere und trockene Kleidung (und das oft vergessene Handtuch!) für nach dem Hindernislauf einzupacken. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als mit deiner schlammigen Kleidung in das Auto deiner Schwiegermutter zu steigen, wenn sie schon keine Lust hatte, dich nach dem Lauf abzuholen… Und vergiss natürlich nicht, deine Sportkleidung sofort zu waschen, wenn du nach Hause kommst!

 

Hast du deine Sportkleidung, trockene Kleidung und dein Handtuch schon bereit, aber noch kein Strong Viking Ticket für einen unserer Hindernisläufe gekauft? Klicke schnell auf den Button unten und sichere dir deinen Platz bei einer (oder mehreren, natürlich) unserer Events. OORAH!

]]>
3x Die besten Schuhe für Hindernislauf https://strongviking.com/de/hindernislaufschuhe/ Wed, 03 Apr 2024 14:44:40 +0000 https://strongviking.com/?p=5926

Hast du vor, an einem Hindernislauf, Survival-Run oder Mud-Run teilzunehmen? Dann sind gute Hindernislaufschuhe sehr wichtig! Du möchtest nämlich keine Probleme mit deinen Füßen bekommen und Blasen vermeiden! Aber worauf solltest du beim Kauf guter Hindernislaufschuhe achten? Kannst du nicht einfach mit deinen Laufschuhen teilnehmen? Unten besprechen wir, worauf du bei der Auswahl guter Schuhe für einen Mud-Run, Hindernislauf oder Survival-Run achten solltest. Denn auch Wikinger kümmern sich um ihre Füße!

Inhaltsverzeichnis

Hindernislaufschuhe kaufen? Achten Sie hierauf!

Es ist keine gute Idee, mit normalen Turnschuhen an einem Hindernislauf teilzunehmen. Abgesehen davon, dass sie oft nicht die richtige Griffigkeit und Unterstützung bieten, die du während des Laufs benötigst, wirst du sie auch nie wieder sauber bekommen (ist das nicht schade!?). Aber was macht einen Schuh geeignet für einen Hindernislauf? Unten findest du die Merkmale guter Hindernislaufschuhe.

 

Drainage: Während der Schlamm- und Wasser-Editionen von Strong Viking werden du und deine Schuhe viel Wasser und Schlamm aushalten müssen. Daher ist es sehr wichtig, Schuhe zu wählen, die während des Hindernislaufs Wasser schnell abführen können.

 

Grip: Schuhe mit guter Griffigkeit sind absolut unverzichtbar während eines Hindernislaufs, besonders auf nassen und schlammigen Oberflächen. Es macht keinen Spaß, wenn man beim Klettern von Hindernissen ständig abrutscht. Wähle daher Hindernislaufschuhe mit einem guten Profil.

 

Langlebigkeit: Hindernisläufe sind nicht gerade freundlich zu deinen Schuhen. Wähle Schuhe aus robusten Materialien mit Verstärkungen im Bereich der Zehen und Fersen. So kannst du sie länger genießen und verhinderst, dass deine Zehen bereits nach dem ersten Hindernislauf durch die Schuhe kommen.

 

Flexibilität: Du brauchst Obstacle Run schuhe, die flexibel genug sind, um sich mit deinen Füßen zu biegen und zu bewegen, aber dennoch genug Unterstützung bieten. Zu steife Schuhe sind wirklich unangenehm.

 

Leichtgewicht: Niemand möchte während eines Hindernislaufs Betonklötze an den Füßen haben! Entscheide dich daher für leichte Schuhe, damit du dich extra schnell bewegen und weniger schnell ermüden kannst

 

3x Die besten Hindernislaufschuhe

Eine ziemlich umfangreiche Liste, nicht wahr? Glücklicherweise musst du jetzt nicht selbst nach Schuhen suchen, die all diesen Kriterien entsprechen: das haben wir bereits für dich erledigt! Unten findest du eine Liste von drei Marken und Schuhen, die für einen Hindernislauf geeignet sind. Wir empfehlen immer, sie vor dem Kauf gründlich anzuprobieren, da jeder unterschiedliche Füße und Vorlieben hat. Stelle außerdem sicher, dass du die Hindernislaufschuhe vor dem Einsatz bei einem Lauf gut einläufst!

 

1. Inov-8 | Die Besten

Fangen wir mit einem der besten Obstacle-Run-Schuhe an. Inov-8 ist eine beliebte Marke unter Trailrunnern und Obstacle Runnern. Besonders begeistert sind wir von dem Inov-8 X-Talon 212 V2.

 

Dieser Schuh bietet hervorragenden Grip auf schlammigen und trockenen Trails dank der 8 mm tiefen Noppen aus Sticky Rubber. Das leichte Design (212 Gramm pro Schuh) sorgt für Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit, während die Meta-Shank-Technologie zusätzlichen Schutz und Stabilität bietet.

 

Das atmungsaktive Mesh-Obermaterial und die enge Passform garantieren Komfort und Halt bei intensiven Läufen. Diese Offroad-Legende ist bereit für jede Herausforderung, von schlammigen Wegen bis hin zu felsigem Gelände.

 

2. VJ Shoes | Professionell

Der VJ IRock 4 wurde mit einer weichen Antirutsch-Ferse ausgestattet, die für eine bessere Passform und zusätzliche Stabilität sorgt, selbst bei schwierigen Herausforderungen. Das Obermaterial wurde ebenfalls verbessert, um den Komfort zu steigern und passt nun perfekt zum Fuß.

 

Dieser Schuh bietet unübertroffenen Grip dank der Butyl-Gummisohle und speziell entwickelten Noppen, die Schlamm und Schmutz abwerfen. Das strapazierfähige Schoeller®-Keprotec® Obermaterial mit Aramidfasern bietet optimalen Schutz, während die Fitlock-Technologie zusätzlichen Halt im Fußgewölbe bietet.

 

Der IRock 4 ist ideal für kurze bis mittlere Distanzen auf weichen, schlammigen Böden und ist bei Obstacle Runnern und technischen Trailrunnern besonders beliebt.

 

3. Evadict | Preiswert

Möchtest du Trailrunning ohne Sorgen ausprobieren? Lerne Evadict, die Eigenmarke von Decathlon, kennen! Der Evadict Easytrail ist ein leichter und bequemer Schuh, perfekt für deine Trailrunning-Abenteuer. Mit 4 mm tiefen Noppen kannst du sowohl auf schlammigen Trails als auch auf gepflasterten Wegen laufen.

 

Das flexible Design sorgt für einen natürlichen Fußabdruck, während die verstärkte Zehenkappe deine Füße vor Steinen und anderen Hindernissen schützt.

 

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Läufer bist, der Easytrail ist ideal für Distanzen bis zu 20 km und bietet dir immer eine zuverlässige und komfortable Erfahrung!
 

Welche Hindernislaufschuhe soll ich kaufen?

Es ist sehr wichtig, Schuhe immer zuerst anzuprobieren. Was für den einen angenehm ist, kann für dich möglicherweise überhaupt nicht angenehm sein. Sind die oben genannten Optionen nichts für dich? Dann kannst du immer nach anderen Schuhen suchen, insbesondere nach Trailrun-Schuhen. Achte jedoch darauf, dass du Schuhe wählst, die atmungsaktiv sind und nicht wasserdicht (zum Beispiel Goretex). Wenn du nämlich an einem Strong Viking Hindernislauf mit wasserdichten Schuhen teilnimmst und ins Wasser plumpst, laufen deine Schuhe voll Wasser und können nirgendwohin abfließen. Dann musst du den Rest des Laufs mit feuchten Füßen absolvieren, und das ist unangenehm!

 

Vergiss neben guten Schuhen auch nicht, dir geeignete Sportbekleidung für Hindernisläufe anzuschaffen! So kannst du Verletzungen vermeiden und dein Laufen noch mehr genießen. Möchtest du wissen, wie du deine Hindernislaufschuhe und -kleidung nach einem Mud-Run reinigst? Lies weiter: Schlamm aus Ihrer Kleidung entfernen in 7 einfachen Schritten!

 

Dein erster Hindernislauf

Ist es dein erster Hindernislauf? Dann warte einen Moment, bevor du (teure) Hindernislaufschuhe oder Trailrunningschuhe kaufst, und sieh erst einmal, ob es etwas für dich ist! Wir empfehlen jedoch, gute Lauf- oder Sportschuhe mit einem guten Profil zu tragen.

 

Bist du noch auf der Suche nach einem aufregenden Hindernislauf, um deine neuen Schuhe auszuprobieren? Schau dir alle Strong Viking Ausgaben im Hindernislaufkalender an! Klicke auf den Button unten.

]]>